Machen Sie nicht jede Mode mit

Historisch niedrige Zinsen bereiten institutionellen Investoren große Probleme, angemessene Renditen zu erwirtschaften. Vermeintlich sichere Staatsanleihen, die fünfzig Jahre lang als der sichere Hafen galten, haben sich zu Risikoanleihen entwickelt und die zunehmende Regulierung der Finanzmärkte nimmt immer mehr Einfluss auf die Entwicklung langfristiger Investitionsstrategien. Die Rahmenbedingungen für die institutionelle Kapitalanlage sind schwieriger denn je.

So wichtig traditionelle Anlageformen wie Anleihen auch sind, für die Erzielung nachhaltiger, überzeugender Renditen reichen diese nicht mehr aus. Können die Investoren neue Anlagestrategien entwickeln, die den Renditeverfall aufzuhalten imstande sind? Alternative Anlagen wie Private Equity und Infrastruktur rücken in diesem Zusammenhang immer stärker in den Vordergrund. Weltweit investieren namhafte Staatsfonds, Pensionskassen, Versicherungen und andere Investorengruppen seit Jahren mit großer Kontinuität in diese Anlageklassen. Sie verfolgen damit das Ziel ihre Kapitalanlage zu diversifizieren und eine Outperformance gegenüber den traditionellen Anlageklassen zu erzielen.

Institutionelle Investoren sehen sich großen Herausforderungen gegenüber. Es existiert ein Überangebot an Fonds und viele Produkte sind lediglich von mäßiger Qualität. Ständig kommen neue Fonds auf den Markt, die nicht unbedingt nachhaltig genannt werden können. Oft nutzen diese Fonds mehr den Initiatoren als den Investoren. Innovative Fondsprodukte bieten dem Investor nicht zwangsläufig einen Mehrwert.

Navigation
Wir benutzen Cookies

Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Technische, funktionale und solche zur Analyse. Sie können unsere Seite grundsätzlich ohne Drittanbieter-Cookies nutzen. Auch bindet unsere Website Medien von externen Quellen ein. Hinsichtlich des Datenschutzes erhalten Sie weitere Informationen zur Datenerhebung und -weiterleitung in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wichtige Information: Wird dieser Hinweis mit einem Klick auf Erlauben oder Ablehnen weiterhin angezeigt, aktivieren Sie bitte die Annahme von Cookies in den Einstellungen vom Internet-Browser für diese Seite.