
Presse | News
Ausgewählte Presse-Veröffentlichungen und aktuelle Informationen

Keine getrennten Welten mehr: Public- und Private Equity im Wandel
- Details
VentureCapital Magazin | Detlef Mackewicz | 01-2025 | Private Market-Assetmanager wachsen durch Übernahmen und Börsengänge zu globalen Generalisten. Die Herausforderung: Das Management börsennotierter Vermögensverwalter muss sowohl den Aktienkurs als auch die Performance der einzelnen Fonds im Blick behalten. Die Expansion der Private-Equity-Gesellschaften verändert die Investmentlandschaft grundlegend – mit neuen Chancen und Risiken für Anleger. Lesen Sie den vollständigen Artikel im VentureCapital Magazin (01-2025)

Public Private Equity: Die Verschmelzung der Märkte
- Details
portfolio institutionell | Patrick Eisele | 10-03-2025 | Private-Equity-Gesellschaften wachsen durch Börsengänge und Übernahmen zu globalen Generalisten. Dabei entstehen neue Herausforderungen: Fondsmanager müssen sowohl Investoren als auch Aktionäre bedienen – mit potenziellen Interessenkonflikten. Detlef Mackewicz analysiert die Marktentwicklung und zeigt, warum größere Fonds Skaleneffekte nutzen, während kleinere Fonds oft die besseren Wachstumschancen bieten. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf

Risiken smart ausbalancieren: Neue Strategien für institutionelle Investoren
- Details
Tactical Advantage LEITERbAV | Detlef Mackewicz | 12/2024 | In Zeiten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten kommt es für Investoren darauf an, Risiken geplant zu erkennen und gezielt Chancen zu nutzen. Detlef Mackewicz analysierte in Band 15 des LEITERbAV-Magazins, wie institutionelle Anleger ihre Kapitalanlage strategisch optimieren können, um in turbulenten Marktphasen bestmöglich aufgestellt zu sein. Lesen Sie den vollständigen Beitrag im Magazin Tactical Advantage von LEITERbAV

Private Equity im Korrekturmodus: Anpassung an die neue Realität
- Details
dpn-online | Detlef Mackewicz | 28.11.2024 | Die Private-Equity-Branche erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Steigende Zinsen, wirtschaftliche Unsicherheiten und restriktivere Kreditvergabe setzen die Exit-Strategien der Fondsmanager unter Druck. „Das Perpetuum Mobile von Private Equity ist aus dem Tritt geraten“, analysierte Detlef Mackewicz in seinem aktuellen Beitrag im bAV-Jahrbuch 2024. Die Branche steht vor einer Anpassungsphase – mit längeren Haltedauern, sinkenden Bewertungen und einem erschwerten Fundraising-Umfeld. Doch erste Anzeichen einer Erholung sind erkennbar. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf dpn-online.

Stimmungstest auf der SuperReturn: "DPI is the new IRR"
- Details
Alternatives Industries | Detlef Mackewicz | 3.7.2024 | Die SuperReturn-Konferenz in Berlin zeigte eine ambivalente Stimmung unter den Private Equity-Managern und Investoren. Während weiterhin hohe Renditen angestrebt werden, belasten wirtschaftliche Unsicherheiten und höhere Zinsen die Branche. Längere Haltedauern der Portfoliounternehmen und zähes Fundraising prägen das Bild. Detlef Mackewicz berichtet, dass die Diskussionen von der Differenz zwischen erhofften Renditen und den harten Fakten der aktuellen Marktlage geprägt waren. „DPI is the new IRR“ lautete das geflügelte Wort der Konferenz, das die neuen Herausforderungen im Private Equity-Sektor treffend beschreibt.