Prüfung und Analyse von Investitionsgelegenheiten (Due Diligence)

Unsere Gutachten über Private Equity- und Infrastruktur-Fonds dienen institutionellen Investoren als Orientierungs- und Entscheidungshilfe für geplante Investitionen. In transparenter, kompakter Form  beschreiben unsere Gutachten die Ausgangssituation und Entwicklungsgeschichte sowie die wesentlichen Merkmale der zu analysierenden Fonds.

Gutachten über Private Equity- und Infrastruktur-Fonds sind bisher noch selten anzutreffen und haben einen anderen Hintergrund als Unternehmens-Ratings. Auf der Unternehmensebene erfüllen Rating-Agenturen eine wichtige Aufgabe, indem sie als unabhängige Informationsvermittler mit hohem Sachverstand die Komplexität von Unternehmensdaten reduzieren. Ein Gutachten über Private Equity- oder Infrastruktur-Fonds ist eher mit dem klassischen Fonds-Rating zu vergleichen, das dem Fondsanleger eine verlässliche  Entscheidungshilfe für seine Investitionen in Aktien- oder Rentenfonds zur Verfügung stellen soll. Der Fokus liegt hier auf der Beurteilung der Ausfallwahrscheinlichkeit und den Ertragschancen des eingesetzten Kapitals.

Die Gestaltung eines Gutachtens über Private Equity-Fonds ist eine besondere Form der Due Diligence, die von den Gesetzmäßigkeiten der komplexen und intransparenten Private Equity- und Infrastruktur-Branche diktiert wird. Eine Vielzahl verschiedener Faktoren ist von ausschlaggebender Bedeutung für den Erfolg eines Private Equity- oder Infrastruktur-Fonds. Wichtig sind in diesem Zusammenhang die Erfahrung der handelnden Personen, eine klare und schlüssige Definition der Investitionsstrategie ebenso wie der Investitionsprozess im Sinne eines hohen Deal Flows, einer disziplinierten Vorgehensweise im Rahmen der Due Diligence, der Fähigkeiten der Investment Manager bei der Definition und Verhandlung der Verträge sowie eine proaktive Begleitung der einzelnen Unternehmen im Sinne einer Wertsteigerung und Exit-Realisierung. Weitere Erfolgsindikatoren sind detaillierte, laufend gepflegte Datenbanken sowie Monitoring- und Reporting-Standards, die einerseits eine höchstmögliche Transparenz über die Situation der einzelnen Investments und des Fonds (Cash Flow Planung, etc.) gewährleisten und andererseits die Informationspflichten gegenüber den Investoren erfüllen.



Navigation
Wir benutzen Cookies

Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Technische, funktionale und solche zur Analyse. Sie können unsere Seite grundsätzlich ohne Drittanbieter-Cookies nutzen. Auch bindet unsere Website Medien von externen Quellen ein. Hinsichtlich des Datenschutzes erhalten Sie weitere Informationen zur Datenerhebung und -weiterleitung in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wichtige Information: Wird dieser Hinweis mit einem Klick auf Erlauben oder Ablehnen weiterhin angezeigt, aktivieren Sie bitte die Annahme von Cookies in den Einstellungen vom Internet-Browser für diese Seite.