Sustainable Development Goals

Mittlerweile wurde in der Finanzbranche erkannt, dass die systematische Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien sowie Fragen einer guten Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance – kurz ESG) für ein adäquates Risikomanagement notwendig sind.

Hintergrund ist die Erkenntnis, dass globale Veränderungen wie der Klimawandel, die Rohstoffverknappung, die demographische Entwicklung, Verlust von Biodiversität oder die Umweltverschmutzung nicht nur die Industrie betreffen, sondern auch für die Geschäftsmodelle der Finanzbranche relevant sind.

Bisher wurden Finanzgeschäfte überwiegend renditegetrieben entschieden – häufig ungeachtet ihrer Folgen für die Realwirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt. Im klassischen „magischen Dreieck“ der Kapitalanlage war Nachhaltigkeit neben Rendite, Risiko und Liquidität in der Vergangenheit nicht vorgesehen.

Auch das Risikomanagement mit seinen Schwerpunkten operationelle Risiken, Marktpreisrisiken, Adressausfallrisiken etc. hat ESG bisher kaum berücksichtigt. Wir prüfen inzwischen bei jeder Due Diligence, ob die Interessen aller Anspruchsgruppen angemessen berücksichtigt werden.

 

Sustainable Development Goals

ESG Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung

 

zertifikat dm

Navigation
Wir benutzen Cookies

Auf unserer Website kommen verschiedene Cookies zum Einsatz. Technische, funktionale und solche zur Analyse. Sie können unsere Seite grundsätzlich ohne Drittanbieter-Cookies nutzen. Auch bindet unsere Website Medien von externen Quellen ein. Hinsichtlich des Datenschutzes erhalten Sie weitere Informationen zur Datenerhebung und -weiterleitung in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Wichtige Information: Wird dieser Hinweis mit einem Klick auf Erlauben oder Ablehnen weiterhin angezeigt, aktivieren Sie bitte die Annahme von Cookies in den Einstellungen vom Internet-Browser für diese Seite.