
Presse | News
Ausgewählte Presse-Veröffentlichungen und aktuelle Informationen

Liebesgrüße aus Bonn
- Details
LEITER bav.de 02-2020 – Pensionskassen kommen derzeit von mehreren Seiten unter Druck. In einer Welt, in der über ein Drittel aller Staatsanleihen negativ rentiert, lassen sich die in der bAV immer noch nötigten Renditen mit Rentenanlagen kaum noch verdienen. Unterdessen steigen die Ansprüche der Aufseher und Stakeholder an Umfang, Aussagekraft und Qualität des Reportings sowie an Dokumentation und Rechtfertigung der Prozesse. Doch ist die Regulierung nicht immer konsistent. Detlef Mackewicz greift einen Beispielfall heraus.

Zurück in die Zukunft
- Details
01-2020 | Private Wealth Magazin | Secondary Private Equity. Wer in der Finanzkrise vor zehn Jahren in Secondary-Fonds investierte, konnte hohe zweistellige Renditen per annum erwirtschaften. „Eine solche Second(ary) Chance bietet sich heute wieder“, ist Florian Dillinger, Matador Partners Group AG, überzeugt.

Private Equity: Nicht mehr aus dem Anlagemix wegzudenken!
- Details
01-2020 | Über 30 Prozent pro Jahr (!) hat die Stiftung der Yale University über die vergangenen 20 Jahre mit ihrem Private-Equity-Programm erzielt. In den USA, wo die Kapitalmärkte weltweit am weitesten entwickelt sind, ist die Beimischung von Private Equity seit über 20 Jahren ein wichtiger Bestandteil des Anlagespektrums institutioneller Investoren.

Der Charme von Small Buyouts
- Details
LEITER bav.de 01-2020 – Kleinere Buyouts erzielen oft hohe Renditen bei überschaubaren Verlusten. In den USA, wo die Kapitalmärkte weltweit am weitesten entwickelt sind, ist die Beimischung von Private Equity seit zwanzig Jahren ein wichtiger Bestandteil des Anlagespektrums institutioneller Investoren. Detlef Mackewicz unternimmt auf Basis der Daten von RCP Advisors eine Analyse von Eigenheiten, Lage und Perspektive einer gesuchten, aber komplexen Asset-Klasse.

Verkäufermarkt
- Details
Institutional Money 01-2020 – Das Interesse an Infrastrukturfonds ist teilweise größer als das Angebot: Investoren finden sie aufgrund stabiler und relativ hoher laufender Erträge bei vergleichsweise geringen Risiken interessant.